Taktische Verteidigung
Ausbildung auf höchstem Niveau

 Lehrzentrum für Selbstverteidigung
Präventionskonzepte für Selbstschutz & Sicherheit

 

 

 Taktische Verteidigung

    Für zivile und dienstliche Anwendung    

Wenn du dich nicht selbst verteidigen kannst, wer tut es dann für dich?


Bist du bereit, deine Sicherheit in die eigenen Hände zu nehmen?

   

Unsere taktische Selbstverteidigung bietet dir die Fähigkeiten und das Wissen, um dich und andere zu schützen. 


Ein Angreifer sucht keinen Gegner! Er hat dich ausgesucht, weil er stärker, brutaler und erfahrener im Umgang mit Gewalt ist als du. Darum muss ein Kampf vermieden werden und eine schnelle Kontrolle erfolgen. Im Falle eines Angriffs braucht es einfache Ad hoc Methoden, die wirksamen Selbstschutz bieten oder helfen, andere aus Gefahrensituationen zu bringen.  

 

Wir bilden keine Rambos oder Leistungssportler aus. Darum unterscheiden sich unsere Trainingsmentalität und die Ausbildungsmethodik grundlegend vom Kampfsporttraining und ist auch für ü50 Interessenten geeignet. Taktische Verteidigung gibt es bei uns erst ab 16 Jahren. Wir trainieren keine Kinder!


Durch unsere engen Kontakte zu Polizeiausbildern und Fachverbänden für Defensive Tactics stellen wir sicher, dass die vermittelten Techniken nicht nur theoretisch, sondern vor allem in der Praxis erprobt, wirksam und rechtskonform sind.

 

Es geht darum Bedrohungen zu erkennen, zu vermeiden und im Ernstfall effektiv zu reagieren.

Das Training konzentriert sich auf realistische Szenarien, Stressbewältigung und die Entwicklung von Fähigkeiten, die in Notfällen sofort anwendbar sind. Es beinhaltet auch taktische Überlegungen wie Fluchtwege und Deeskalationstechniken.


Praktische Selbstverteidigung mit improvisierten Waffen

 

Unser Training lehrt nicht nur den taktischen Nahkampf, sondern auch wie du improvisierte Waffen nutzen kannst. Nicht immer haben wir die Möglichkeit auf spezielle Verteidigungswerkzeuge zurückzugreifen. Daher zeigen wir, wie du Alltagsgegenstände wie Kleidung, Schlüssel, Taschen oder eine gerollte Zeitung als effektive Schlag- und Abwehrwaffen einsetzen kannst. Dieses Wissen gibt dir die Sicherheit, dich in jeder Situation, mit oder ohne Ausrüstung, verteidigen zu können.

 

Einsatz von professionellen Verteidigungswerkzeugen

  

Neben improvisierten Waffen vermitteln wir auch die umfassende Anwendung professioneller Verteidigungswerkzeuge. Du lernst den sicheren und effektiven Einsatz von Schlagstöcken und Einsatzstöcken. Tonfa/MES/RMS oder EK sind dir dann genauso vertraut, wie die Begriffe "Eisenholz" Escrima-Stick, Han Bo, der Sicherheitsschirm, oder der Teleskopschlagstock.

Diese Werkzeuge sind speziell für den schnellen Zugriff und den präzisen Einsatz in gefährlichen Situationen konzipiert. Mit diesen Techniken steigerst du deine Handlungsfähigkeit und erlernst, dich auch gegen Angreifer zu verteidigen, die mit ähnlichen oder stärkeren Mitteln ausgestattet sind. 

Alle Bewegungsmuster lassen sich in den waffenlosen Kampf übertragen. Unser Stockkampf-Konzept kann auf eine Vielzahl von Alltagsgegenständen übertragen werden und ist dadurch absolut realistisch in der Anwendung. Das Stockkampf-Konzept macht dich zu einem Gegner.


Legale Notwehrgeräte -Verteidigungstools 

 

Ein wertvolles Werkzeug, das du bei uns zu nutzen lernen wirst, ist der Kubotan,- ein kompakter, aber äußerst effektiver Verteidigungsgegenstand. Der Kubotan ist klein genug, um in jeder Jackentasche unauffällig getragen zu werden. Er ermöglicht es dir, im Notfall schnelle und präzise Angriffe auf besonders empfindliche Stellen des Körpers zu setzen und damit auch stärkere Gegner zu kontrollieren. Der Schlüsselanhänger zum Selbstschutz wird dein Bodyguard werden.

Natürlich umfasst unsere Ausbildung auch Themen wie "Pfefferspray" (richtige Handhabung, rechtliche Aspekte) Elektroimpulswaffen (Erwerb/Handhabung/Waffenrecht) Tactical Gloves (Waffenrecht und Einsatzbereiche) Du wirst mit allen Aspekten und Möglichkeiten vertraut.


Techniken gegen „scharfe Gewalt“

 

Die Bedrohung durch Schnitt- und Stichwaffen, werden in real Szenarien trainiert.

Eine realistische Einschätzung:

Das Training zur Verteidigung gegen Messerangriffe ist ein besonders anspruchsvolles und gefährliches Thema, weil ein Messer eine der tödlichsten Nahkampfwaffen ist.

Du wirst ein realistisches Verständnis entwickeln und erkennen, dass Kampfsporttechniken nicht ausreichen, um dich gegen diese Art der Bedrohung zu schützen.

Du wirst lernen, dass es der klügste und sicherste Ansatz ist, einem Messerangreifer so schnell wie möglich aus dem Weg zu gehen. Wir bereiten dich auch mental vor, damit du die eigene Angst kontrollieren kannst und lernst, in extremer Stresssituation handlungsfähig zu bleiben.


Spezielle dienstbezogene Ausbildungen 


Für Personen aus dem Bereich Sicherheit, für Behördenmitarbeiter, oder Mitarbeitern mit Kundenkontakt (Rettungsdienst, Feuerwehr, Ämter, Bademeister, Pflegekräfte...) bieten wir spezielle Ausbildungen, die auf die Anforderungen im Berufsalltag abgestimmt sind.

Diese Trainings beinhalten nicht nur die richtige Handhabung von Verteidigungswerkzeugen, sondern auch die Vorbereitung auf spezielle Einsatzszenarien. Durch unsere Partnerschaften mit Polizeiausbildern, Fachverbänden für Defensive Tactics und der Law Enforcement Experts International (Experten der Strafverfolgung) garantieren wir ein Training, das in der Praxis getestet und dem neuesten Stand der Sicherheitsanforderungen angepasst ist. 

Ob einsatzbezogene Selbstverteidigung, Operative Zugrifftechniken (alleine oder in der Gruppe) Führung und Einsatzmittel, Refreshing für Werkschutz und Sicherheitskräfte, Notwehr und Nothilfetechniken, Techniken zur Kontrolle kalter und heißer Aggression und gegen stumpfe und scharfe Gewalt, - wir sind dein Partner für Sicherheit.


Wir befähigen unsere Teilnehmer zur Zivilcourage und sehen das als unsere Verantwortung. 

Sicherheit hat man nicht, man schafft sie sich!



Werde zum Albtraum deiner Angreifer!

 

 


© Copyright 2009-2025 Lehrzentrum für Selbstverteidigung